Wir zeigen Ihnen die Friedhöfe in Schloß Holte-Stukenbrock
Friedhöfe in Schloß Holte-Stukenbrock
Alle Friedhöfe bieten Grabarten sowohl für Erd- als auch für Urnenbeisetzungen an. Die Gestaltung der einzelnen Friedhöfe ist sehr unterschiedlich. Einige Friedhöfe haben einen großen Baumbestand, andere liegen an einem Bach oder sind in einem Wohngebiet eingebettet.
Jeder Friedhof hat seinen eigenen Charakter. Häufig wird der Friedhof nach der Nähe zum Wohnort ausgesucht, aber auch andere Gesichtspunkte wie Grabgestaltung, Gestaltung des Friedhofs und Art der Gräber können ausschlaggebend für die Wahl eines Friedhofes sein. Die vorhanden Grabarten der einzelnen Friedhöfe sind anschließend auf den Fotos zu sehen.
- Wegbeschreibung erhalten St.-Heinrich-Straße 220, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Germany
- Wegbeschreibung erhalten Oerlinghauser Straße 71, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Germany
- Wegbeschreibung erhalten 33758, Schloß Holte-Stukenbrock, North Rhine-Westphalia, Germany
- Wegbeschreibung erhalten Friedhofweg, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Germany
- Wegbeschreibung erhalten St.-Michael-Straße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Germany
- Wegbeschreibung erhalten 33758, Schloß Holte-Stukenbrock, North Rhine-Westphalia, Germany
Seit dem 26. Juni 2024 hat der Pastorale Raum Am Ölbach entschieden grundsätzlich keine Beerdigungen an einem Montag auf einem der katholischen Friedhöfe stattfinden zu lassen (auch nicht mit externen Rednern, Priestern anderer Konfessionen, etc.)
Waldfriedhof St. Ursula in Schloß Holte
Der Friedhof wird von der katholischen Kirchengemeinde St. Ursula verwaltet, Auskünfte erteilt das Pfarrbüro an der Kirchstraße 5.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an: Erdreihengräber, Erd- und Urnenwahlgräber und Erd- und Urnengemeinschaftsgräber.
Der Friedhof hat den Charakter eines Waldes. Alte, hohe Kiefern prägen das Bild, unterbrochen von einigen Laubbäumen. Im Sommer kann man immer ein schattiges Plätzchen finden und mehrere Bänke laden zum Verweilen ein.
Ev. Friedhof an der Oerlinghauser
Straße Stadtteil Schloß Holte
Der Friedhof wird von der ev. Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock verwaltet. Auskünfte erteilt das ev. Servicecenter Holter Straße 245 - 247.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an: Erdreihengräber, Erdwahlgräber, Erd- und Urnenreihengemeinschaftsgräber ohne Gestaltungsmöglichkeiten und Urnengemeinschaftsgrabstätten mit Nutzungsrecht.
Friedhof St. Heinrich in Sende
Der Friedhof wird von der katholischen Kirchengemeinde St. Heinrich
verwaltet, Auskünfte erteilt das Pfarrbüro an der St.-Heinrich-Straße 176.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an: Erdreihengräber und Erd- und Urnenwahlgräber, Erd- und Urnengemeinschaftsgräber sind in Planung.
Kommunalfriedhof in Stukenbrock
Der Friedhof wird von der Friedhofsverwaltung der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock geleitet.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an: Erd- und Urnenreihengräber, Erd- und Urnenwahlgräber und Erd- und Urnengemeinschaftsgräber. Urnengemeinschaftsgräber gibt es mit und ohne Namenstafel. Der Kommunalfriedhof Stukenbrock ist der einzige Friedhof, der anonyme Beisetzungen in seinen Gemeinschaftsgrabstätten ermöglicht.
Haben Sie Fragen?
Sie möchten mehr über die Friedhöfe in Schloß Holte-Stukenbrock erfahren.
Rufen Sie uns an!